Ratgeber rund um Reifen und Autoservice

Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Reifen und Autoservice, von dem richtigen Verhalten bei einer Reifenpanne bis hin zu der Bedeutung Ihrer Warnleuchten. In regelmäßigen Abständen werden ständig weitere Themen rund um Reifen- und Autoservice hinzugefügt.


Vorschau Bild Felgen für Elektroautos

Felgen für Elektroautos


Felgen für Elektroautos sind mehr als nur ein optisches Detail: Sie beeinflussen Reichweite, Effizienz und Fahrverhalten. Erfahren Sie, welche Felgenarten es gibt und welche Vorteile sie für Ihr E-Auto bringen.


Ratgeber Übersicht Wartung und Inspektion von Elektroautos

Wartung und Inspektion von Elektroautos


In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund um das Thema Wartung und Inspektion von Elektroautos. Erfahren Sie warum die Wartung von Elektroautos günstiger ist, was genau bei einer Inspektion gemacht wird und wie häufig sie erfolgen sollte.


EU Fahne - Neue Produktsicherheitsverordnung 2024 Teaser

Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung 2024

Die neue Produktsicherheitsverordnung 2024 tritt in Kraft und bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Was bedeutet das konkret für Verbraucher und Hersteller? Alle wichtigen Informationen finden Sie im Premio-Ratgeber.


Alpine Symbol auf Reifen

Neue Regelung für Reifen ab 2024 – Sind M+S Reifen verboten?

Sind M+S Reifen noch erlaubt? Erfahren Sie, warum das Alpine Symbol nun Pflicht ist und welche Konsequenzen bei Verstoß drohen.


Sportwagen - Mischbereifung an Fahrzeugen (1).jpg

Alles was Sie über Mischbereifung wissen sollten

Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile der Mischbereifung für Ihr Fahrzeug und die Auswirkungen auf Fahrpräzision und Sicherheit. Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine fachkundige Beratung!


Inspektion bei Premio Auto + Reifenservice

Die Inspektion – Eine sinnvolle Investition

Anders als die Hauptuntersuchung ist die Inspektion nicht gesetzlich vorgeschrieben – aber dennoch sinnvoll und eine gute Investition. Wir klären darüber auf, warum eine Inspektion für Fahrzeughalter auch finanziell von Vorteil ist.


Sommerreifen und Winterreifen im Vergleich

Darf man mit Winterreifen im Sommer fahren?

Dass man mit Sommerreifen nicht bei winterlichen Straßenbedingungen fahren darf, ist seit einiger Zeit gesetzlich verankert. Aber wie sieht es mit der Nutzung von Winterreifen im Sommer aus?


Aquaplaning Gefahr - Tipps wie man die richtigen Reifen wählt

Aquaplaning auf nassen Straßen vermeiden


Aquaplaning ist eine ernsthafte Gefahr auf nassen Straßen, die Ihre Sicherheit gefährden kann. Hier erfahren Sie was Aquaplaning ist und wie Sie sich davor schützen können, um sicher auf nassen Straßen unterwegs zu sein.


HU und TÜV bei Premio Reifen + Autoservice

TÜV abgelaufen - und jetzt?

Erfahren Sie alles über den TÜV: Fristen, Überziehungen und Sanktionen. Informieren Sie sich über die Hauptuntersuchung und Ihre Pflichten, um Bußgelder und Probleme zu vermeiden.


reifenkennzeichnung-kachel-ratgeber-160.jpg

Reifenkennzeichnung und ihre Bedeutung

Reifengröße, Speedindex und Lastindex erklärt. Die Reifenkennzeichnung können Sie einerseits dem Fahrzeugschein Ihres Wagens entnehmen. Andererseits können Sie zahlreiche Informationen aber auch einfach direkt am Reifen ablesen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Beitrag.


reifenprofiltiefe-kachel-ratgeber-160.jpg

Die Reifenprofiltiefe messen!

Das Reifenprofil ist entscheidend für eine stabile Straßenlage. Hier erfahren Sie alles Wichtige über das Thema Profiltiefe und wie Sie eigenständig den Zustand Ihres Reifenprofils überprüfen können.


reifenwechseln-kachel-ratgeber-160.jpg

Wann ist der richtige Zeitpunkt seine Reifen zu wechseln?

Der Wechsel von Winter-und Sommerreifen ist für Autofahrer Normalität. Aber wussten Sie auch, dass es viele andere Gründe für einen Reifenwechsel gibt? Lesen Sie, wann und warum Sie Ihre Reifen wechseln sollten.


warnleuchten-image-160.jpg

Kontroll- und Warnleuchten – Farbe, Funktion, Bedeutung

Die Leuchtanzeigen in Ihrem Fahrzeug sind zahlreich und unterschiedlich. Damit Sie Warnsignale richtig deuten, erklären wir Ihnen ein paar der wichtigsten Warnleuchten.


reifenwechsel_thumb.jpg

Reifenwechsel Anleitung 

Reifenpannen und Reifenwechsel sind für viele Autofahrer ein Horrorszenario. Hier können Sie nachlesen, wie Sie mit einer Reifenpanne richtig umgehen und wie Sie einen beschädigten Reifen wechseln.


hauptuntersuchung_thumb.jpg

Hauptuntersuchung erklärt

Die Hauptuntersuchung, oft als TÜV bezeichnet, treibt vielen Fahrzeughaltern den Angstschweiß auf die Stirn. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um die Hauptuntersuchung reibungslos und entspannt zu bestehen.


oelwechsel_thumb.jpg

Ölwechsel - wann und wie oft?

Die wichtigsten Fakten zum Thema Motoröl, wann und warum man einen Ölwechsel durchführen soll und wie Sie selbst den Ölstand messen können.


rdks_thumb.jpg

Reifendruckkontrollsystem (RDKS) erklärt

Rettet Leben, spart Geld und schont die Umwelt: Das Reifendruckkontrollsystem kontrolliert den Reifendruck. Erfahren Sie hier, welche Vorteile der richtige Reifendruck für Sie hat und wie das RDKS Ihnen hilft den optimalen Reifendruck zu einzuhalten.


reifendruck_pruefen_web.jpg

Regelmäßig Reifendruck prüfen: Wie es geht und welcher der Richtige ist

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit und spart zudem Kraftstoff und Geld. Premio Kfz-Meister Guido Pusch demonstriert, wie Sie den Reifendruck überprüfen und welcher Sollwert ideal ist.